Unsere Reise zu finanzieller Excellence
Von einer Vision zur führenden Finanzplattform für deutsche Unternehmen – entdecken Sie die Meilensteine, die selunavorth zu dem gemacht haben, was wir heute sind.
Die Geburt einer Vision
In einem kleinen Büro in Langweid am Lech entstand selunavorth aus der Erkenntnis heraus, dass deutsche Unternehmen bessere Finanztools verdienen. Drei Finanzexperten mit über 40 Jahren kombinierter Erfahrung wagten den Sprung in die Selbstständigkeit, um eine Plattform zu schaffen, die komplexe Finanzprozesse vereinfacht und Geschäftsteams befähigt.
Gründungsmeilensteine:
- Erste Büroräume in der Schulstraße bezogen
- Grundlegende Plattformarchitektur entwickelt
- Erste 25 Beta-Kunden gewonnen
- Kernteam aus 8 Spezialisten aufgebaut
Durchbruch und Wachstum
Die Pandemie brachte unerwartete Chancen. Während andere Unternehmen kämpften, erkannten wir den steigenden Bedarf an digitalen Finanzlösungen. Unsere Plattform wurde zur Rettungslinie für Unternehmen, die schnell auf Remote-Finanzmanagement umstellen mussten. Diese Zeit lehrte uns die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit und Kundenorientierung.
Wachstumshighlights:
- Kundenbasis auf über 500 Unternehmen erweitert
- Remote-First Arbeitsmodell erfolgreich implementiert
- Neue Produktlinien für KMUs eingeführt
- Team auf 25 Mitarbeiter vergrößert
Marktführerschaft erreicht
2024 markierte einen Wendepunkt in unserer Geschichte. Wir etablierten uns als eine der führenden Finanzplattformen für deutsche Geschäftsteams. Unsere innovative Herangehensweise an Finanzbildung und -beratung setzte neue Branchenstandards. Die Einführung unserer Lernprogramme revolutionierte die Art, wie Teams finanzielle Kompetenzen entwickeln.
Erfolge des vergangenen Jahres:
- Über 1.200 aktive Unternehmenskunden betreut
- Auszeichnung als "Innovativste Finanzplattform 2024"
- Bildungsprogramme für über 5.000 Fachkräfte durchgeführt
- Expansion in drei weitere deutsche Bundesländer
Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus
Während wir auf unsere Erfolge zurückblicken, richten wir den Blick nach vorn. Das Jahr 2025 bringt neue Möglichkeiten, unsere Mission zu erweitern und noch mehr deutschen Unternehmen dabei zu helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Technologische Innovation
Wir investieren in KI-gestützte Analysetools und automatisierte Berichtssysteme, um unseren Kunden noch präzisere Einblicke in ihre Finanzlandschaft zu bieten. Bis Ende 2025 werden diese Tools vollständig in unsere Plattform integriert sein.
Erweiterte Bildungsprogramme
Unser Lernzentrum wird um spezialisierte Kurse für verschiedene Branchen erweitert. Von Einzelhandel bis Technologie – jedes Team erhält maßgeschneiderte Finanzbildung, die direkt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Nachhaltige Partnerschaften
Wir bauen strategische Allianzen mit führenden deutschen Finanzinstitutionen auf, um unseren Kunden Zugang zu noch besseren Konditionen und erweiterten Serviceleistungen zu verschaffen.